Liebe Spenderinnen und Spender,
gemeinsam Hoffnung schenken – das ist uns in diesem Jahr ganz wichtig und verbindet Deutschland und Zimbabwe und irgendwie die ganze Welt.
Zimbabwe ist hart getroffen von einer langen Dürreperiode und stellt sich noch immer großen wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Unsicherheiten.
Unser Verein ist seit 16 Jahren aktiv, jedes Projekt wird durch uns vor Ort und in ständigem Austausch mit den Akteuren betreut und Ihre Spenden haben viele nachhaltige Projekte erst möglich gemacht!
Heute möchte ich Ihnen von den Aktivitäten in diesem Jahr und den weiteren Plänen berichten.
Musikavanhu Secondary School
Dieses Jahr konnten in dem neuen Administrationsgebäude alle Decken eingezogen, die Böden gemacht und die Wände gestrichen werden. Aktuell suchen wir lokale Produzenten bzw. Lieferanten für Möbel, Stühle und Tische.
Das heiße, trockene Klima und der sandige Boden strapazieren alle Gebäude und wir brauchen jedes Jahr einige Tausend Dollar, um bestehende Strukturen zu erhalten und zu renovieren, bevor größere Schäden größere Kosten verursachen.
Die Schule ist weiterhin von den Kapazitäten her voll genutzt, das bedeutet ca. 300 SchülerInnen und 11 Lehrkräfte. Allerdings soll ab dem kommenden Jahr eine neue Fachkraft die naturwissenschaftlichen Fächer lehren. Für eine praxisnahe Lernerfahrung wünscht sich die Schule ein kleines Labor, was wir gerne finanzieren würden.
Unserer Einschätzung nach hat sich die Schule bisher gut entwickelt, der Notendurchschnitt der SchülerInnen ist im Distrikt führend. Die Schule liegt in einer sehr trockenen Gegend in Zimbabwe, die Familien können wenig Landwirtschaft betreiben und haben auch so geringe Einkommensmöglichkeiten. Letztes Jahr haben wir der Schule Saatgut zur Verfügung gestellt, so dass in der Nähe des Staudamms Mais und Gemüse angebaut werden konnte. Die Produktion reichte wegen der anhaltenden Trockenheit aber bestenfalls für die LehrerInnen. Trotzdem soll das Maisfeld auf 4 Hektar vergrößert werden und dann hoffen alle auf genug Regen.
One hot meal per day!
Fundo unterstützt grundsätzlich infrastrukturelle Entwicklung und Maßnahmen zur Förderung von qualitativer Bildung. Dazu gehört aber auch ein voller Bauch bzw. eine warme Mahlzeit am Tag! Wir haben durch unsere regelmäßigen Besuche nun oft mitbekommen, dass es in den Familien zu Hause nicht jeden Tag eine warme Mahlzeit gibt, was uns wirklich frustriert.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Musikavanhu Secondary School eine Schulküche bekommt, dass immer Lebensmittel zur Verfügung stehen und dass alle SchülerInnen und alle LehrerInnen jeden Tag eine warme Mahlzeit bekommen.
Neue Schulbücher für die Tengenenge Primary School
Der Tengenenge Primary School und dem Künstlerdorf Tengenenge fühlen wir uns stark verbunden und freuen uns, dass Fundo fortwährend wichtige Projekte unterstützt, die der Schule und der Community zugutekommen.
Dieses Jahr haben wir den Klassen 400 Fachbücher für einen qualitativen Unterricht sowie Instrumente für den Musikunterricht finanziert.
Die Bemühungen zum Thema Wasserversorgung sind weiter schwierig. Dieses Jahr haben wir mit Hilfe gezielter Spenden ein neues 75m tiefes Bohrloch in Auftrag gegeben. Trotz genauer geologischer Untersuchung der Region, liefert der Brunnen nur wenig Wasser und es stellt sich nun die Frage, ob ein weiteres Loch gebohrt werden soll oder ob wir zusätzlich das Thema „Regenwassergewinnung“ aufgreifen sollen. Dazu müssten die Schulgebäude mit speziell breiten Dachrinnen ausgestattet und das Wasser in große zusätzliche Tanks geleitet werden. Dazu werden wir uns beim nächsten Besuch Ende Januar mit dem School Development Committee unter Hinzuziehung von Beratern treffen.
5 Jahre Takunda Shungu Trust
In diesem Jahr haben wir das neue Grundstück des Takunda Shungu Trust besucht. Seit Gründung vor 5 Jahren findet der Inklusionskindergarten bzw. die Inklusionsschule zur Förderung gehörloser Kleinkinder und Jugendlicher in einem umgebauten Haus samt Garage statt. Das funktioniert beeindruckend gut und jeder Quadratmeter wird perfekt ausgenutzt. Trotzdem ist das Grundstück viel zu klein für den Aufbau einer wachsenden Bildungseinrichtung. Mit unserer Spende in diesem Jahr wurde mit dem Fundament für das erste Schulgebäudes auf dem neuen Grundstück begonnen. Gerne möchten wir den Aufbau weiter unterstützen.
Großer Dank an alle Spender
Ich bedanke mich im Namen aller Vereinsmitglieder und aller Akteure in den Projekten für die wundervolle Unterstützung und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns weiter mit einer Spende unterstützen würden. Denn nur so können wir weiter daran arbeiten, jungen Menschen in Zimbabwe eine bessere Schulbildung zu ermöglichen!
Im Namen aller Vereinsmitglieder wünsche ich Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches Jahr 2025.
Bastian Müller-Mühlinghaus
(1.Vorsitzender)
Comments